Ersan Mondtag
Shows
Kalender
Details zu Spielzeiten findest du im Kalender

News
12. Mai 2025
Premieren der Spielzeit 2025/26
Teatro Nuovo Gian Carlo Menotti
05. Mai 2025
Woyzeck zum 68. Spoleto Festival dei Due Mondi eingeladen
Für drei Monate
03. Mai 2025
Double Serpent verfügbar auf der 3sat-Mediathek
bis zum 22. Juni
01. Mai 2025
KÖNIG GALERIE präsentiert ASBEST
03. April 2025
B.Z.-Kulturpreisträger 2025
bis zum 18. April
06. März 2025
Seneca auf ARTE verfügbar
Woyzeck
Spoleto Festival dei Due Mondi
07/2025
Treffen mit Ersan Mondtag #Spoleto68
Asbest
Berliner Morgenpost
05/2025
Ersan Mondtag zeigt den Staub eines Lebens
Asbest
Tagesspiegel
05/2025
Berliner Künstler Ersan Mondtag: „Meine deutschen Mitschüler hatten ihr eigenes Zimmer“
Asbest
Radio Eins
05/2025
Ersan Mondtag
Interview
Berliner Zeitung
04/2025
Ersan Mondtag: „Im Osten muss man zugucken, dass die anderen ein geileres Leben führen“
Asbest
Was mit Kunst
04/2025
... mit Ersan Mondtag über Erfahrungsräume in der Kunst und die Geschichte der Gastarbeit
Woyzeck
Fermata Spettacolo
07/2025
Woyzeck. Lo stagno e l’abisso
Woyzeck
La Stampa
07/2025
Un “Woyzeck” di soli uomini contro i femminicidi
Woyzeck
Mente Viva
07/2025
Woyzeck di Ersan Mondtag incanta Spoleto – Festival dei Due Mondi
Woyzeck
Umbria 24
07/2025
Festival di Spoleto, sull’orlo dell’abisso senza pietismo: il Woyzeck di Mondtag è ipnotico
Woyzeck
Umbria Notizie
07/2025
Berliner Ensemble ed Ersan Mondtag
Double Serpent
Die Wochenzeitung
05/2025
Die Bühne ist eine Schneekugel
Double Serpent
Berliner Zeitung
05/2025
Trauma und Träume für die Rückwärtsbewegungen unserer Zeit
Double Serpent
Berliner Morgenpost
05/2025
Wenn der Vater heimlich mit Organen handelt: „Double Serpent“
Asbest
nd-Aktuell
05/2025
Baustoff für die Zukunft
Asbest
Tagesspiegel
05/2025
Berliner Künstler Ersan Mondtag: „Meine deutschen Mitschüler hatten ihr eigenes Zimmer“
Asbest
rbb24 Abendschau
05/2025
Ersan Mondtag im Porträt
Double Serpent
ZDF Mediathek
05/2025
Double Serpent im Streaming
Asbest
Radio Eins
05/2025
Interview Ersan Mondtag
Asbest
B.Z.-Die Stimme Berlins
05/2025
Ersan Mondtag und seine bewegende Kunstinstallation in Berlin
Asbest
Berliner Zeitung
04/2025
Ersan Mondtag: „Im Osten muss man zugucken, dass die anderen ein geileres Leben führen“
Double Serpent
Feuilleton Frankfurt
04/2025
„Double Serpent“ von Sam Max in der Regie von Ersan Mondtag am Staatstheater Wiesbaden
La Force du destin
WELT
03/2025
Hier vernichtet das Schicksal alle – nur nicht Deutschlands jungen Regie-Star
La Force du destin
Neue Musikzeitung
03/2025
Vor einem Totenhaus – Ersan Mondtag inszeniert in Lyon Verdis „La forza del destino“
La Force du destin
Klassikinfo
03/2025
Die Macht der Assoziationen
Der Schmied von Gent
Die Rheinpfalz
03/2025
Der Kongo, kein Märchen
Der Schmied von Gent
Rhein-Neckar-Zeitung
03/2025
Hier hat der Teufel nichts zu melden
Der Schmied von Gent
Mannheimer Morgen
03/2025
„Der Schmied von Gent“ begeistert in Mannheim mit Zauber und Tiefe
Salome
Opera Now
01/2025
Mondtag’s picture-book story-telling indulges fully in the implications, but toys with the funny side in a rather coy way that never really catches fire
Salome
Der Opernfreund
01/2025
Gent: „Salome“, Richard Strauss
Salome
Plays International
01/2025
“Salome”, Opera Ballet Vlaanderen
Salome
Focus Knack
01/2025
Een furieuze Salome pakt het publiek in bij Opera Ballet Vlaanderen
Salome
Bachtrack
12/2024
Grotesque and gripping: Opera Ballet Vlaanderen unveils a new Salome in Antwerp
Salome
Belga International
12/2024
Cultural Compass: A look at artistic highlights from 2024
Salome
Franfurter allgemeine Zeitung
12/2024
Man töte diesen Mann!
Salome
De Standaard
12/2024
Een ‘f*cked up’ spektakelstuk
Double Serpent
Süddeutsche Zeitung
12/2024
Das Beste von 2024; Die fünf, die bleiben
Toto oder Vielen Dank für das Leben
Neue Wiener
10/2024
TOTO – oder vielen Dank für diesen musikalischen Abend!
Toto oder Vielen Dank für das Leben
Neue Vorarlberger Tageszeitung
10/2024
Grausam, melancholisch, aber bunt: “Toto” im Burgtheater
Toto oder Vielen Dank für das Leben
Kleine Zeitung
10/2024
Sibylle Bergs „Toto“: Zynisch geht die Welt zugrunde
Toto oder Vielen Dank für das Leben
Bühne Magazin
10/2024
Was, wenn wir alle nur gut wären?
Toto oder Vielen Dank für das Leben
Kleine Zeitung -Kultur
10/2024
Ein Denkmal „der Menschlichkeit aus Worten“
Double Serpent
Süddeutsche Zeitung
10/2024
Ein faszinierender Alptraum: "Double Serpent" von Sam Max
Double Serpent
Nachtkritik.de
10/2024
Will Baby sich tot stellen für Daddy?
Double Serpent
Frankfurter Allgemeine Zeitung
10/2024
Die Narben deiner Liebe
Double Serpent
Deutschlandfunk, Kultur
10/2024
Staatstheater Wiesbaden startet mit Ersan Mondtag
Monument eines unbekannten Menschen
Deutschlandfunk Kultur
09/2024
Biennale Venedig I: der Künstler Ersan Mondtag und der Deutsche Pavillon
Monument eines unbekannten Menschen
The Guardian
04/2024
Venice Biennale 2024 review – everything everywhere all at once
Monument eines unbekannten Menschen
The Guardian
04/2024
Armed guards, reparations and the lives of others: Venice Biennale 2024 – review
Monument eines unbekannten Menschen
ARD – tagesschau
04/2024
60. Kunstbiennale in Venedig - Im Zeichen von Ausgrenzung und Krieg
Monument eines unbekannten Menschen
New York Times
04/2024
8 Hits of the Venice Biennale
Monument eines unbekannten Menschen
Zeit Online
04/2024
Selten hat der deutsche Pavillon so überwältigt
Monument eines unbekannten Menschen
ARD – tagesschau
04/2024
Eröffnung der 60. Biennale in Venedig unter dem Motto "Foreigners everywhere"
Monument eines unbekannten Menschen
ZDF – heute Journal
04/2024
60. Biennale in Venedig eröffnet
Monument eines unbekannten Menschen
Monopol
04/2024
Was Sie in Venedig nicht verpassen sollten – und was gar nicht geht
Monument eines unbekannten Menschen
ZDF – Aspekte
04/2024
Venedigs 60. Kunst-Biennale – Die letzte ihrer Art?
Monument eines unbekannten Menschen
ARD – ttt
04/2024
Deutscher Pavillon: Yael Bartana & Ersan Mondtag
Monument eines unbekannten Menschen
New York Times
04/2024
At the Venice Biennale, the German Pavilion Undergoes a Transformation
Monument eines unbekannten Menschen
Süddeutsche Zeitung
04/2024
Wir Heimatlosen
Monument eines unbekannten Menschen
Zeit Online
04/2024
"Für mich kamen nur Berufe infrage, in denen ich Macht über andere Menschen hätte"
Monument eines unbekannten Menschen
ARTnews
04/2024
A Creepy, Entrancing German Pavilion Is This Venice Biennale’s Big Hit
Woyzeck
Welt
02/2024
Bei Küssen zwischen Woyzeck und Marie breitet sich eine merkliche Unruhe im Saal aus
Monument eines unbekannten Menschen
Monopol -Magazin für Kunst und Leben
12/2023
Umfrage; Das waren die besten Ausstellungen des Jahres
Woyzeck
Siegessäule
10/2023
Queere Neuinszenierung von „Woyzeck“ am Berliner Ensemble
Woyzeck
Berliner Zeitung
09/2023
Unsere Gesellschaft hat längst die Kontrolle verloren: Das zeigt uns das Berliner Ensemble
Woyzeck
Berliner Morgenpost
09/2023
Im tiefen, dunklen Wald: „Woyzeck“ am Berliner Ensemble
Woyzeck
Der Tagesspiegel
09/2023
Im Reich der KI und Alpha-Männchen
Woyzeck
Das Kulturblog
09/2023
Woyzeck
Woyzeck
Braunschweiger Zeitung
09/2023
Unter Männern - Berliner Woyzeck in Wolfsburg als Freibeutercamp
Phaedra
Nachtkritik
11/2022
Verdammt sind sie alle
Phaedra
Welt Kultur
11/2022
Vorsicht, diese Aufführung könnte Spuren von Seneca enthalten
Phaedra
Der theater Verlag
11/2022
Schrecklich schöne Vorstadtidylle
Becoming Sculptures
Der Freitag
08/2022
Magische Orte
Becoming Sculptures
Badische Zeitung
07/2022
Die Ordnung des Wassers
Becoming Sculptures
Badisches Tagblatt
07/2022
Von der Ursuppe bis zum Tanz auf dem Vulkan
Becoming Sculptures
Monopol
06/2022
Aufruhr
Becoming Sculptures
Poly
06/2022
The Times They Are a-Changin’
Geschwister
Tagesspiegel
06/2022
Eine schrecklich rechte Familie
Geschwister
Süddeutsche Zeitung
06/2022
Im Kamin lodert schon das Höllenfeuer
Geschwister
Berliner Zeitung
06/2022
Ersan Mondtag serviert Nazigift und Schweinebraten am Gorki
Geschwister
Das Kulturblog
06/2022
Geschwister
Geschwister
Nachtkritik
06/2022
An der deutschen Gedenktafel
Geschwister
radio eins
06/2022
Geschwister am Maxim Gorki Theater
Geschwister
Tagesspiegel
06/2022
Verantwortung für die Wahrheit
Geschwister
Exberliner
06/2022
Life, the universe and everything
Geschwister
Berliner Zeitung
06/2022
Die Kinder der Schweigegeneration
Geschwister
Rbb24
05/2022
Mit Gespenstern am Abendbrottisch
Antikrist
Frankfurter Allgemeine
02/2022
Die Melancholie des Machbaren
Antikrist
Berliner Zeitung
01/2022
Ersan Mondtags Inszenierung des ‚Antikrist‘ ist besser als das Werk
Its going to get worse
Hamburgtheater
06/2021
Wieder im Palast of Repräsentation
Its going to get worse
Berliner Morgenpost
06/2021
Ersan Mondtag inszeniert "It's going to get worse"
Its going to get worse
Berliner Zeitung
06/2021
Stinkefinger und Tränen für das Publikum
Its going to get worse
Radio eins
06/2021
"It's going to get worse" von Ersan Mondtag
Its going to get worse
Süddeutsche Zeitung
06/2021
Hauptberuflich "Ich-ich-ich" sagen
Its going to get worse
rbb
06/2021
Knie nieder vorm Herrn, Bitch!
Its going to get worse
Dlf Kultur
06/2021
Untergangsszenario: Ersan Mondtag mit "It's going to get worse"
Its going to get worse
Berliner Zeitung
06/2021
Geöffnete Anstalt: Berlin feiert Ersan-Mondtag-Festspiele
Geschwister
Zeit Online
06/2020
Der mit dem Wind schimpft
Der Schmied von Gent
Taz
02/2020
Pakt mit dem Teufel
Der Schmied von Gent
Die deutsche Bühne
02/2020
Zwischen Himmel und Hölle
Der Schmied von Gent
Der Opernfreund
02/2020
Wie eine farbenfrohe Märchenerzählung aus dem Ruder läuft…
Hass Tryptichon
stagescreen.com
11/2019
Ungewürzter Eintopf
Hass Tryptichon
Märkische Oderzeitung
11/2019
Erst kommt die Wut, dann die Waffen
Hass Tryptichon
Berliner Zeitung
11/2019
Niedliche Neurotiker
Hass Tryptichon
Der Tagesspiegel
11/2019
Ab durch den Mittelstand
Hass Tryptichon
Berliner Morgenpost
11/2019
Ersan Mondtag zeigt das Leben in der Welt der Trolle
Hass Tryptichon
Das Kulturblog
11/2019
Hass Triptychon
Hass Tryptichon
Rbb Kultur
11/2019
Hass Triptychon oder Wege aus der Krise
Hass Tryptichon
Derstandard.at
05/2019
Hass lass nach!
Hass Tryptichon
NZ
05/2019
Uraufführung von Berg-Stück in Wien – Hass bis zum Inferno
Hass Tryptichon
Orf.at
05/2019
Fröhliche Hass-Orgie der Abgehängten
Doktor Alici
TheaterReviewsFromMySeat
05/2019
Doktor Alici
Hass Tryptichon
Nachtkritik
05/2019
Trolle auf der Schimpftextfläche
Hass Tryptichon
Events.at
05/2019
Ersan Mondtag, Sibylle Berg – Hass Triptychon
Doktor Alici
Der Theaterverlag
02/2019
Rezensionen 1. Februar
Doktor Alici
Die Abendzeitung
01/2019
"Doktor Alici" von Olga Bach und Ersan Mondtag - die AZ-Kritik
Doktor Alici
QOOZ / Kulturnews
01/2019
THEATER: Olga Bach – Doktor Alici
Doktor Alici
Süddeutsche Zeitung
01/2019
Zukunft im Zwielicht
Das Erbe
Süddeutsche Zeitung
08/2018
Das Erbe des Bösen
Das Internat
daskulturblog.com
05/2018
Das Internat
Das Internat
Theater der Zeit
04/2018
Der Meister des Unheimlichen
Das Internat
Theater heute
04/2018
Im Grusel-Loop
Das Internat
Stadt-Anzeiger
03/2018
Eine Horror-Vision in Endlosschleife
Das Internat
abenteuer-ruhrpott.info
02/2018
Ersan Mondtag inszeniert am Schauspiel Dortmund
Das Internat
trailer-ruhr.de
02/2018
Kreislauf der ewigen Dummheit
Das Internat
bszonline.de
02/2018
Kreislauf der Macht
Das Internat
Revierpassagen.de
02/2018
Gruselig und wie gemalt
Das Internat
dortmunder-kulturblog.de
02/2018
Das ist atemberaubendes Bildtheater
Das Internat
ruhrbarone.de
02/2018
Premiere in Dortmund: Das Internat von Ersan Mondtag
Das Internat
Dlf
02/2018
Endloser Kreislauf aus Gewalt und Manipulation
Das Internat
nachtkritik.de
02/2018
Im Kreislauf der Gewalt
Das Internat
K.West
02/2018
Kein Problem, ein Problem zu sein
Das Internat
Kulturkenner.de
02/2018
Eine gotische Schreckensvision
Die Orestie
Zeit Online
10/2017
Vergrelltung
Die Orestie
Süddeutsche Zeitung
10/2017
Meucheln im Kuschelpelz
Die Orestie
Hamburger Abendblatt
10/2017
"Die Orestie" zeigt Götter, Gemetzel und Merkel
Die Orestie
Spiegel Kultur
10/2017
Drei Axthiebe in der Badewanne
Das Erbe
Bayerische Staatszeitung
06/2017
Saukomisch und gruselig zugleich
Das Erbe
Deutschlandfunk Kultur (NZZ)
06/2017
Mondtags „Erbe“ an den Münchner Kammerspielen
Das Erbe
Schwäbische
06/2017
Theaterkritik: „Das Erbe“ an den Münchner Kammerspielen
Das Erbe
Deutschlandfunk Kultur
06/2017
Galaktische Unverwechselbarkeit
Das Erbe
Nachtkritik
06/2017
Die Niederkunft der Beate Zschäpe
Das Erbe
Theaterkompass
06/2017
Uraufführung: "Das Erbe - Eine Assoziation zum NSU" von Olga Bach, Ersan Mondtag und Florian Seufert - Münchner Kammerspiele
Ödipus und Antigone
Die Deutsche Bühne
04/2017
Angst vor Antigone
Ödipus und Antigone
Zitty
02/2017
Ödipus und Antigone
Ödipus und Antigone
Berliner Zeitung
02/2017
Ein familiäres Greisenkabinett
Ödipus und Antigone
MOZ
02/2017
Tuntig, weinerlich und vergreist
Ödipus und Antigone
SWR Kultur aktuell
02/2017
Ödipus und Antigone nach Sophokles
Ödipus und Antigone
Tagesspiegel
02/2017
Slapstick der Antike
Ödipus und Antigone
Berliner Morgenpost
02/2017
Eine schrecklich unglückliche Familie
Schere Faust Papier
Deutschlandfunk
12/2016
Wanderung in die Vergangenheit nach der Apokalypse
Schere Faust Papier
Die deutsche Bühne
12/2016
Menschenreste der Postapokalypse?
Schere Faust Papier
Nachtkritik
12/2016
Wir sind hässlich
Schnee
Hamburger Abendblatt
04/2016
Der junge Verführer vom Thalia Theater
Schnee
Der Theater Verlag
04/2016
Im Grenzbereich
Schnee
Nachtkritik
02/2016
Postmodernes Mysterienspiel
La Force du destin
Titus Kompleks
2025
Double Serpent
61. Berliner Theatertreffen
2024
Antikrist
Diamant d'Opéra
2024
Die Dreigroschen Oper
Nominierung für bestes Bühnnenbild des Jahres
2024
Titus Kompleks
Beste Aufführung bei den 31. türkischen Kritikerpreisen
2024
Titus Kompleks
Direklerarasi Publikumspreis Istanbul
2022
Antikrist
Oper! Award
2022
Silbersee
Beste europäische Koproduktion beim Grand Prix des französischen Kritikerverbandes
2021
Antikrist
Nominierung International Opera Awards
2020
Der Schmied von Gent
OPER! Award für bests Bühnenbild
2019
Hass Tryptichon
Nestroy Preis für bestes Theaterstück
2019
Das Internat
3sat - Preis
2018
Das Internat
55. Berliner Theatertreffen
2016
Schnee
Eingeladen zum 51. internationalen BITEF Festival in Belgrad
2016
Die Vernichtung
53. Berliner Theatertreffen
2016
Die Vernichtung
Kostümbildner des Jares bei den Kritiker Umfragen von Theaterheute
2016
Die Vernichtung
Eingeladen zum 51. internation BITEF Festival in Belgrad
2015
Tyrannis
52. Berliner Theatertreffen
2015
Tyrannis
Festival Radikal Jung
2015
Tyrannis
Nachwuchs Regisseur, Bühnen-und Kostüm-bildner bei den Kritikerumfragen von Theaterheute
2015
Orpheus
Festival Radikal Jung
2014
2. Sinfonie – Rausch
Festival Radikal Jung
Die Orestie
Info
Ersan Mondtag ist Interdisziplinärer Künstler, insbesondere auf dem Feld der bildenden Künste, dem Theater und der Oper.
Seine Arbeiten wurden international gezeigt, und er wurde eingeladen, an Häusern wie dem Berliner Ensemble, den Münchner Kammerspielen, MMK Frankfurt, Kunsthalle Baden Baden, Schauspiel Köln, Thalia Hamburg, der Deutschen Oper Berlin, am Schauspiel Gent, der Staatsoper Hannover sowie der Oper Lyon und dem Burgtheater Wien zu arbeiten. Zuletzt zeigte er seine Werke am NT Gent, der Oper Antwerpen, in Lorraine, Krakau, Istanbul, Rom, Belgrad und Venedig.
Info ->