Woyzeck
Trailer
Full Video
Für den Zugang zum Video für Recherche- und Pressezwecke kontaktieren Sie uns bitte unter info@studio-mondtag.com
Berliner Morgenpost
09/2023
Ersan Mondtag: Der unbeirrbare Regisseur
Deutschlandfunk Kultur
08/2024
Ein Klassiker für die Gegenwart
Spoleto Festival dei Due Mondi
07/2025
Treffen mit Ersan Mondtag #Spoleto68
teatroecritica.net teatroecritica.net
08/2025
Kentridge e Mondtag due generazioni a confronto per un teatro multidisciplinare
Fermata Spettacolo
07/2025
Woyzeck. Lo stagno e l’abisso
La Stampa
07/2025
Un “Woyzeck” di soli uomini contro i femminicidi
Mente Viva
07/2025
Woyzeck di Ersan Mondtag incanta Spoleto – Festival dei Due Mondi
Umbria 24
07/2025
Festival di Spoleto, sull’orlo dell’abisso senza pietismo: il Woyzeck di Mondtag è ipnotico
Umbria Notizie
07/2025
Berliner Ensemble ed Ersan Mondtag
Welt
02/2024
Bei Küssen zwischen Woyzeck und Marie breitet sich eine merkliche Unruhe im Saal aus
Siegessäule
10/2023
Queere Neuinszenierung von „Woyzeck“ am Berliner Ensemble
Berliner Zeitung
09/2023
Unsere Gesellschaft hat längst die Kontrolle verloren: Das zeigt uns das Berliner Ensemble
Berliner Morgenpost
09/2023
Im tiefen, dunklen Wald: „Woyzeck“ am Berliner Ensemble
Der Tagesspiegel
09/2023
Im Reich der KI und Alpha-Männchen
Das Kulturblog
09/2023
Woyzeck
Braunschweiger Zeitung
09/2023
Unter Männern - Berliner Woyzeck in Wolfsburg als Freibeutercamp
Team
Regie, Bühne
Ersan Mondtag
Künstlerische Mitarbeit Bühne
Alexander Naumann
Kostüme
Ari Schruth
Musik
Tristan Brusch
Licht
Rainer Casper, Hans Fründt
Dramaturgie
Clara Topic-Matutin
Band
Live Musik
Damian Dalla Torre, Paul-Jakob Dinkelacker, Max Kraft, Jan Landowski, Felix Römer, Felix Weigt
Besetzung
Woyzeck
Maximilian Diehle
Tamboumajor
Max Gindorff
Andres
Gabriel Schneider
Marie
Gerrit Jansen
Doktor
Marc Oliver Schulze
Hauptmann
Martin Rentzsch
Narr / Amme
Peter Luppa
Wahnvorstellung
Carsten Kaltner
Woyzeck, ein einfacher Soldat, dient einem Hauptmann als Barbier. Von dem Lohn kann er seine Geliebte Marie und das gemeinsame Kind nicht ernähren, also verdingt er sich zusätzlich als medizinisches Versuchsobjekt.
Die Folgen der Versuche schwächen den ohnehin vom Leben gezeichneten so sehr, dass er sich mehr und mehr in einer Welt von Wahnvorstellungen verliert. Und So taumelt Woyzeck – trotz seiner aufrechten Mühe, ein guter Mensch zu sein – am Ende Richtung Abgrund in einer Gesellschaft, die ihm kein Halt im Leben gibt. Der Regisseur Ersan Mondtag verlegt Woyzeck in ein kleines Camp im Wald. Zurückgezogen zelebriert hier eine kleine Gemeinde in der Natur ihre toxische Männlichkeit. Woyzeck wird zum Opfer dumpfer, patriarchaler Muster.
Fotoaufnahmen: Birgit Hupfeld
Zeitraum
23. September 2023 – 01. Januar 2027
Für weitere Details geht es hier zum Kalender
Kalender ->