Orpheus







2015
Festival Radikal Jung
Team
Regie
Ersan Mondtag
Bühne
Jens Kilian
Kostüm
Gualtier Maldé
Dramaturgie
Michael Billenkamp
Besetzung
Lena Lauzemis
Kate Strong
Christian Erdt
Florian Kleine
Ersan Mondtags „orpheus#“: Eine neue Perspektive auf einen klassischen Mythos
Ersan Mondtags Inszenierung „orpheus#“ bietet eine frische Interpretation des mythologischen Stoffes von Orpheus und Eurydike. Die Inszenierung nutzt klare Zwischentitel wie „Einsamkeit“, „Tod“ und „Erinnerung“, um die Themen strukturiert zu präsentieren.Visuelle Elemente, darunter eine Mickey-Mouse-Fratze, dienen als Tor zur Unterwelt und verleihen der Bühne eine besondere Atmosphäre. Die Darsteller, darunter Kate Strong und Florian Kleine, bringen mit kraftvollem Ausdruckstanz und Schauspiel Emotionen zum Leben, während sie zentrale Themen wie Verlust und die Suche nach Identität erkunden.Mit seinen vielseitigen Ansätzen lädt „orpheus#“ die Zuschauer ein, den klassischen Mythos in einem zeitgenössischen Kontext zu erleben und über die universellen menschlichen Erfahrungen nachzudenken.
Zeitraum
13. Juni 2014 – 13. Juni 2016